• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Frontosa Forum
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Galerie
      1. Alben
    4. LinkUs
    5. Aquaristik-Spezial
      1. Artikel
    6. frontosa.info
    • Anmelden oder registrieren

      Anmeldung

      Kennwort vergessen

      Registrierung

      Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

      Benutzerkonto erstellen
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Seiten
    • Forum
    • Blog-Artikel
    • Galerie
    • Erweiterte Suche
    1. Frontosa Forum
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Galerie
      1. Alben
    4. LinkUs
    5. Aquaristik-Spezial
      1. Artikel
    6. frontosa.info
    1. Frontosa Forum
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Galerie
      1. Alben
    4. LinkUs
    5. Aquaristik-Spezial
      1. Artikel
    6. frontosa.info
    1. frontosa-forum.de
    2. Forum
    3. Cyphotilapia frontosa, gibberosa, spec.
    4. Beifische aus dem "See"
    • Rechte Seitenleiste einblenden
    • Rechte Seitenleiste ausblenden
    • Hauptmenü aufklappen
    • Hauptmenü einklappen
    1. Frontosa Forum
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Galerie
      1. Alben
    4. LinkUs
    5. Aquaristik-Spezial
      1. Artikel
    6. frontosa.info

    Neuzugang

    • Biker1
    • 9. Februar 2020
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 9. Februar 2020
      • #1

      Hallo,

      ich versuche es mal mit 2 WF Arten als Beifische.

      Neolamprologus falcicula 2/2 und Telmatochromis burgeoni 3/2. Noch harmoniert es im Becken.

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Scholle
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      58
      Beiträge
      394
      • 10. Februar 2020
      • #2

      Wo hast du die seltenen Tiere denn her? Sind echt schöne Fische, wäre schade wenn die Wiedermal plötzlich verschwinden. Hoffentlich mögen deine Dicken diese Arten nicht so gerne, mögen im Sinne von FF.Also weiterhin viel Glück!

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 11. Februar 2020
      • #3

      Rainer Zufall,

      hab das Becken umgestaltet und die hälfte der Frontis abgegeben.

      Noch sind alle da, ich werde beobachten pps

      von den Neos hab ich noch mind. 5 x Nachwuchs mit 3 - 4 cm

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 11. Februar 2020
      • #4

      Erste Bildversuche ......


      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 13. Februar 2020
      • #5

      und noch was neuses


      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Scholle
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      58
      Beiträge
      394
      • 13. Februar 2020
      • #6

      Dann hast du jetzt also 1:4 oder? Hast du die 5 Frontis eigentlich privat verkauft? Echt schöne Tiere auf den Fotos. Was sind das genau für Arten?

      Gruß, René

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 14. Februar 2020
      • #7

      Die 1 / 4 hab ich privat verkauft. Die Neuzugänge sind Neolamprologus falcicula 2/2 und Telmatochromis burgeoni 3/2.

      Gestern hab ich noch einen Calvus F1 + 11 Nachzuchten bekommen. Die kleinen schwimmen aber erstmal im 150er.

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • batzy
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      5
      Beiträge
      735
      • 14. Februar 2020
      • #8

      Hi Ronny,


      das ist kein A. calvus. Das ist ein A. compressiceps. Welche Variante ist gerade schwer zu sagen.


      Gruß

      Was ist das? Blaues Licht. Und was macht es? Es leuchtet blau.

      • Inhalt melden
    • Scholle
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      58
      Beiträge
      394
      • 14. Februar 2020
      • #9

      Auf jeden Fall in Form und Farbe super Tiere. Ob Calvus oder Compressiceps kann ich auch nicht unterscheiden. Ist natürlich besser wenn man sich beim Kauf auf den Züchter verlassen kann und die Art und Variante möglichst genau kennt aber da geht ja schon immer vieles durcheinander, kennen wir ja von den Dicken!

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 19. Juni 2020
      • #10

      :) meine Telmatochromis Burgeoni haben Nachwuchs, mal sehen was durchkommt.

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • elwigumi
      Kigoma
      Erhaltene Likes
      156
      Beiträge
      1.678
      Bilder
      36
      • 19. Juni 2020
      • #11

      Glückwunsch zum Nachwuchs. Drück dir die Daumen das die Telmatochromis Burgeoni durchkommen. :thumbup:

      Gruss, Guido


      __________________________________
      carpe diem - nutze den Tag... !

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 19. Juni 2020
      • #12

      hoff ich auch, zumal es Farbvariante in D nicht gibt.

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Scholle
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      58
      Beiträge
      394
      • 20. Juni 2020
      • #13

      Ich hab mir nochmal die Fotos von dir angeguckt, du meinst die dunkle Farbvariante die du hast gibt es sonst nicht in Deutschland? Die Art ist ja sowieso sehr selten, wäre also super wenn dein Nachwuchs durchkommt, lässt du die Kleinen im großen Becken? Wenn ich den Nachwuchs meiner Höhlenbrüter im großen Becken lasse, kommen wenn überhaupt immer nur ein paar durch. Ist bei Neolamprologus und Julidochromis aber auch besser so...

      • Inhalt melden
    • Biker1
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      138
      Beiträge
      1.775
      • 20. Juni 2020
      • #14

      Soweit ich weiß, sind immer nur die hellen für 9,90€ im Angebot. Bin gerade am kleinen Becken einrichten, evtl. setz ich die Dame samt Schneckenhaus um.

      Grüße aus dem Erzgebirge, Ronny

      • Inhalt melden
    • Scholle
      Frontosianer
      Erhaltene Likes
      58
      Beiträge
      394
      • 21. Juni 2020
      • #15

      Wenn du so viele wie möglich durchbringen möchtest, wahrscheinlich die beste Lösung:thumbup:das wird auf jeden Fall klappen!

      • Inhalt melden

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest

    Informationen

    1. Impressum
    2. Datenschutzerklärung

    Linkpartner

    1. tanganjika-cichliden-forum.de
    2. mal-ta-cichliden-forum.de
    3. Vivaristik Forum

    Freunde

    1. isabi.de
    2. Frostfutter und Aquaristik SANDFORT
    Community-Software: WoltLab Suite™
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    ShapeShifter
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen
    1. Navigation
    2. Frontosa Forum
    3. Forum
      1. Unerledigte Themen
    4. Galerie
      1. Alben
    5. LinkUs
    6. Aquaristik-Spezial
      1. Artikel
    7. frontosa.info
    8. Suche
    9. Optionen
      1. (placeholder)
    10. Aktueller Ort
    11. frontosa-forum.de
    12. Forum
    13. Cyphotilapia frontosa, gibberosa, spec.
    14. Beifische aus dem "See"
    1. Benutzer-Menü
    2. Anmeldung
    3. Registrierung

    Willkommen!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen