hab ich auch schon gehabt, kannst mich gern anrufen- 0176 41775501
Beiträge von Biker1
-
-
Moin.
Ja das war war vor Jahren mal ein / kein Hit. Muss wohl doch damals jemand die Tiere gekauft und großgezogen haben.
Konnte sich aber bestimmt nicht durchsetzen. Zumindest hab ich keine mehr als Nachwuchs gesehen.
-
Herzlich willkommen bei uns,
kommt darauf an woher Du kommst, ich hab über 50 NZ von Mobas da.
-
Könnte evtl. klappen, hab selber gerade über 50 Tiere in meinem Becken. Allerdings 1 zu 3 BZ von 20 bis über 30cm und deren Nachwuchs von 1.5 bis ca. 6cm. Kommt bestimmt auch auf die Beckeneinrichtung an.
Viel Glück.
-
Alles Gute für 2022 und einen Guten Start ins Neue Jahr
wünscht Ronny
-
Wie groß ist denn dein Becken, es könnte aber zu Futterstreitigkeiten kommen, hat ja nicht jeder ein 3000L Becken
-
Ich könnte demnächst 10 bis 50 NZ abgeben. Bock WF, 3 Weibchen, 1WF 2x WF1. Keine Ahnung welche Jungtiere von welchem Weibchen sind. Wachsen alle im 700 Liter Becken auf, nix geschüttelt, alle ausgetragen.
-
Das fressen die Frontis aber auch, und schon gehts los denk ich
-
Also ich hätte Bedenken wegen der Flossenpracht der Frontis
-
so, die ersten sind um die 4-5cm groß und wachsen immer noch im Fronti Artenbecken auf.
-
Hallöchen,
sind nun ca. 40 - 50 Tiere geworden, zwischen 1 und 3 cm. Nix geschüttelt und wachsen alle im Elternbecken auf.
-
hab nun seit 4 Wochen endlich Nachwuchs, einmal ca. 12 x seit 4 Wochen und nochmal ca. 10x seit 2 Wochen. Und das ist der Bock mit über 30cm.
-
ansonsten gibt es gute Moba Böcke um die 30cm
-
-
Moin,
ja der ist 1:8 und ca. 100khm schnell, bei 7,5 kg.
zum Thema hab ich nur das gefunden
Was tun gegen Fräskopfwürmer?
Werden die infizierten Fische in einem gesonderten Aquarium behandelt, können nur die Würmer bekämpft werden.Behandlung
1 Levamisol. Das Anthelmintikum kann als Badewasser in das Wasser des Aquariums gemischt werden. ...
2 Nematol
3 Concurat.
-
Außer Familie, arbeiten, Aquarium und angeln gibt es noch ein neues Hobby
-
-
-
Nö, fehlt kein Fisch. Das Licht bleibt aus, da es im Wohnzimmer steht und eigentlich genug Tageslicht vorhanden ist. Auserdem sind somit ein Teil meiner Algen verschwunden, da die Eheim LED doch ein sehr hohes Spektrum hat. Hab nun die Beleuchtungszeit erstmal reduziert, von 12:30 bis 20:30
-