Beiträge von Dancor
-
-
Vielen Dank für eure Info´s.
Dann ist es so wie ich vermutet habe.
Aber besser davor Gedanken machen als nachher Lehrgeld zu bezahlen.
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass die Frage in der Richtigen Kategorie gestellt ist.
Bei uns ist der Wohn und Essbereich alles offen und verschiedene Plätze für ein großes Aquarium vorhanden.
Jetzt zu meiner Frage. Da bei uns oft viel los ist, wollte ich fragen ob Cyphotilapia für ein hektisches Umfeld vor der Scheibe geeignet sind.
Es ist zwar nicht so wie in einer KITA aber es ist doch einiges los.
Eine Ruhige Ecke gibt es bei uns nicht.
Vielleicht könnt ihr hier mal eure Meinung bzw. Erfahrung teilen.
-
Wow.
Gefällt mir sehr gut.
Welche Tiefe hat die Rückwand?
-
Hallo Zusammen,
leider habe ich schlechte Nachrichten.
Ich habe mit Michael Süssel gesprochen und er hat mir mitgeteilt, dass er seit 3 Jahren gar keine Fische mehr hat.
Hier war ich selbst erschrocken, da ich auch schon verschieden Fische von ihm hatte.
Der Dicke auf meinem Avatar war auch von Ihm.
volker für dich zur Info.
-
Seine Handynummer habe ich.
Ich kann mal Fragen, ob er sich hier mal wieder meldet bzw. ob ich seine Nummer weitergeben darf.
-
Hallo Philip,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
In Neu- Ulm war Michael Süssel der hatte immer Moba´s und andere Fische aus dem Tanganjikasee gehabt.
Hier im Forum ist er als frontizüchter aber schon längere Zeit nicht mehr online.
Oder evtl. bei Cichlidenstadel.
-
Hallo Franz,
gehört zwar nicht zum Besatz, kannst du schon etwas über die Technik und Beleuchtung sagen?
Gruß
Daniel
-
Fußbodenheizung ist keine drunter.
Bodenplatte --> Isolierung --> Estrich --> Fliesen
-
Hallo zusammen,
nach längerer Abwesenheit melde ich mich zurück.
Meine Aquariumwand im neuen Haus ist komplett fertiggestellt, muss aber zur Zeit anderweitig verwendet werden.
Ich habe aber eine andere Wand, an die ein 2m Becken gestellt werden kann.
Wenn ich ein Becken stelle, dass 200x80x70 wiegt das Becken + Glas ca. 1360 Kg.
Der Estrich hat die Klasse F4 mit max. 400Kg/m² Flächenbelastung.
Nun zu meinem Problem bzw. Frage an die Profis.
Gibt es hier eine Möglichkeit, die Flächenlast zu übertragen ohne die Isolierung und Fliesen zu entfernen?
Gruß
Daniel
-
Hab es im anderen Beitrag gefunden.
-
Schönes Becken.
-
Welche Marke ?
Oder Eigenbau?
-
Hi Berni,
welche Maße hat dein Becken?
-
Hallo,
da 2019 unser Hausbau ansteht und wir uns sicher sind, dass wir ein großes Becken aufstellen wollen, habe wir noch ein paar fragen.
Die Maße betragen ca. 300x80x60 oder 300x80x80.
Nun zu den Fragen:
Wie filtert man so ein großes Becken am besten?
Braucht man noch andere Technik ausser Pumpen Heizung und Licht?
Die Hardware sollte so ausgelegt werden, dass auch evtl in Zukunft ein Umstieg auf Amerika gemacht werden kann. (Ausser die Lampen)
Gruß Daniel -
Kleines Update.
Ausser 3 Anubias hat keine Pflanze überlebt.
Die Algen sind jetzt auch noch auf den Steinen.
Unter dem Mikroskop habe ich zumindest rausgefunden das es sich um Bart und Pinselalgen handelt.
Der HMF wurde durch einen Eheim 4+ 600 ersetzt, die Beleuchtungszeit habe ich verkürzt und das düngen komplett eingestellt.
Aktuell bekämpfe ich die Algen durch abschrubben und jede Woche 50% Wasserwechsel.
Leider mit mäßigem Erfolg.
Habt ihr vielleicht noch eine Lösung für mich? -
Hallo
habe noch eine frage zur Dunkelkur.
Meine Fische sind alle schon ausgewachsen und haben keinen Nachwuchs.
Kann ich die Sieben Tage auch ohne füttern durchziehen? -
Hallo,
habe auch die LEDs von Dennis und finde das System auch gut.
Und ein weiterer Pluspunkt ist auch, dass die Produktpalette immer weiter entwickelt wird.
Und Top Service und Beratung ganz anders wie z.b. bei gie..... -
Hier habe ich noch ein weiteres Bild.
-
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Die Pflanzen haben eine richtige Schicht auf den Blättern und nach einer Zeit werden die Blätter gelb /braun und sterben ab.