Hallo Frontifans
hat denn jemand Erfahrung mit der Vergeselschaftung von Syn. Petricola? Syn. angelicus, Perlhuhnwels, hab ich schon drin.
Hallo Frontifans
hat denn jemand Erfahrung mit der Vergeselschaftung von Syn. Petricola? Syn. angelicus, Perlhuhnwels, hab ich schon drin.
Hy Nicholas
ich ziehe meine kleinen im Schneckenbarschbecken auf, sind z.Z. 6Wochen alt und ca. 3cm
Hallo Bernd
mit den größeren Höhlen find ich gut, könnte daran liegen, aber ein bischen buddeln müssen sie doch. Habe meinen Frontis Weinlagersteine angeboten welche sie auch gern angenommen haben, mein großer ist 28cm.
Hallo Felix
Hast Du mal die Sreifen gezählt, Du hast 6er und 7er im Becken, schau bitte beide Seiten an, ich hatte mal einen Bock der hatte 6 auf der einen und 7 auf der anderen Seite.
schönen Sonntag noch Gruß Ronny
Hallo Bernd
Das ,Graben, konnte ich bei meinen noch nicht feststellen außer das sie den Sand durchkauen. Hast Du Schnecken im Becken(Hunger)
Ansonsten umgestalten falls sie es nicht selber machen. Meine Pflanzen haben sie auch immer ausgebuddelt wenn sie am falschen Platz waren. Oder gönn ihnen einfach den Spass.
Gruß Ronny
Hy
Dann erst mal SORRY, habe sie mir von Pfaffenhofen als BZ schicken lassen, aber vieleicht kann mir ja jemand genau sagen welche Art es ist.
Vielen Dank im voraus
Ronny
Biete 8 x Nachwuchs von meinen Blue Zaire. Sind ca. 4 cm groß und Futterfest, Frost- und Trockenfutter.
Bilder zeigen die Elterntiere.
Gruß Ronny
Hallo,
habe 8x Nachwuchs meiner Blue Zaire abzugeben, sind zur zeit 3cm groß und Futterfest, natürlich kann man auch noch warten bis sie etwas größer sind, meldet Euch einfach bei Interesse.
Gruß Ronny
So ähnlich aber sie fressen mir eher aus der Hand, insofern halte ich meine Blue Zaire für sehr "zutraulich" und damit "liebenswert"
Hy
was habt Ihr eigentlich mit dem temperament unserer ,kleinen Freunde, ? Ich füttere meine schon immer mit der Hand, man hat dadurch auch das Fressverhalten besser unter Kontrolle.
Hallo Volker
Vielen Dank für Deinen Tipp, FotosVerkleinern.de ist zu empfehlen. Gib mir bitte recht das es Blue Zaire sind, habe sie als solche vor ca. 2,5 Jahren und 6-8cm gekauft. Der Bock ist ca 28cm eher größer.
Gruß Ronny
Bild 1. Junge Frontis wachsen auf bei Schneckenbarschen
Bild 2. eine meiner 3 Damen
Bild 3. der Herr des Hauses
DSCI0283_200_150.jpg DSCI0287_200_150.jpg DSCI0293_200_150.jpg
Servus erstmal
hab die selbe Beckengröße und halte 1/3 Blue Zaire, den Nachwuchs hab ich extra, zu Deinem Wunsch nach den duboisis, hatte ich auch vor aber geht nicht, hängt mit dem Fressverhalten zusammen, da der Fronti feste Nahrung bekommt und der Duboisi sie unweigerlich mit aufnehmen würde würden diese kaputt gehen, da Sie Aufwuchsfresser sind, Das Verdauungssystem ist zu anfällig.
Grüße aus Marbach
Ronny
Hallöchen
Gratulation, nicht schlecht die Tierchen, wie groß sind sie denn und wie groß ist Dein Becken? Könnten aus der selben gegend kommen wie meine, mein Bock ist 28cm. Weiß nur noch nicht wie ich hier Bilder von meiner 10MegaPixel-Kamera einstellen kann, kommt immer das meine Datei zu groß ist. Keine Angst um die Pflanzen, meine lassen alle in Ruhe, kann nur sein das man sie mal umsetzen muß wenn es dem Fronti nicht gefällt.
Gruß Ronny
Prima, ich dachte schon das ich der einzige mit Guppys bin. Ich ziehe meine kleinen Blue Zaire, 2,5cm, im Guppybecken auf, da haben sie immer was zu tun.
Grüße aus Marbach
Ronny
Wie sieht es denn nun aus, würde auch 2 Poloshirts nehmen, Größe L
Hallöchen
Das Proplem mit der Aufstockung, wollte meinen Besatz mit einem Bock aufstocken um ihn evtl. gegen meinen auszutauschen, ging gehörig schief, das sich die Böcke nicht mögen ist ja OK aber meine ca, 17cm Weiber haben den 28cm Bock fast Tod gemacht. Nun gebe ich ihn wiederab.Bild anbei
Gruß Ronny
Fand ich auch, aus diesem Becken hab ich ihn geholt, er schwimmt nun in meinem 720Liter Becken mit Brichardis und Leptosomas.
Kann mir vieleicht jemand sagen um was für einen Fronti es sich handelt? Auf dieser Seite hat er 6 und auf der anderen 7 Streifen. 25cm und 1 1/2 Jahre
Hallo Bernd,
kenne ich von meinen mooris, die bekommen es bei schlechten WW, richtig große Klupschaugen. Klingt vieleicht etwas doof aber Leleupis sind gute Wasserwächter, denen geht es zuerst schlecht wenn was mit dem wasser nicht stimmt. Schachbrett sind ähnlich gefolgt von Brichardis. Habe selber welche von denen mit bei den Frontis. Obwohl ich behaupten würde das die Frontis ziemlich hart im nehmen sind. TWW mach ich alle 2-3Wochen 1/2 - 2/3. Halte sie bei 25-26C.
Gruß Ronny