Beiträge von Newis

    Vielleicht hast Du ja nur Mädels, die werden nicht ganz so groß. Mit 3 Jahren sind die aber auch noch nicht ausgewachsen. Interessant wäre auch zu wissen, wie es dem Kollegen in der Höhle geht. An und für sich kenne ich die Frontis nicht als Höhlenhocker.

    Hallo Zusammen,

    nachdem meine Becken und auch ich in die Jahre gekommen sind werde ich mich von einem Großteil meines Besatzes trennen. Biete hier eine Ikola-Truppe an, wenige Wildfänge, viele F1 und einige Nachzuchten von den vorgenannten, Festpreis 50,-- für die ganze Gruppe.

    Außerdem zu verschenken, 1x 2,00x0,60x0,60 Becken mit eingeklebter Rückwand, (RW ist die gleiche wie bei den Ikolas zu sehen) und wenn die Ikolas weg sind auch das 1,60x0,60,0,60. Becken sind so ca. 10-15 Jahre alt und vollkommen dicht, das 2mtr Becken wurde gestern geräumt. Verschieden Aqua-Forte Pumpen und mehrere HMF Filter für 60er Becken aus dem HMF-Shop, Preis hier VHB.


    Gruss Bernd

    Hallo Markus,


    Dann hat das sicher was mit Bakerien zu tun. Wenn Du einen Fischdoktor hast würde ich den zu Rate ziehen, falls der Stress für den Fisch und auch die anderen durch das rausfangen zu gross ist wäre in meinen Augen auch ein Versuch mit esha 2000 oder vergleichbaren Mitteln eine Option. Als Tropheushalter musste ich anfänglich 2x die harten Behandlungen mit dem echten Baktopur direkt durchführen, daß tötet dann wirklich alles ab, wäre in diesem Fall bei nur einem Fisch aber zu hart.

    Also beste Wahl sicher Fischdoktor, falls zu aufwändig Medikament aus dem AQ Handel.

    Viel Glück,

    Gruss Bernd

    René hat da natürlich recht, wollte eigentlich ausdrücken daß in 2-3 Tagen eine Besserung zu erkennen sein sollte.

    Guten Wochenstart,

    Gruss Bernd

    Ich würde dem jetzt mal 2-3 Tage Ruhe gönnen, wenn Du vorher großen WW gemacht hast sollte das reichen.

    Vllt. ist das ha von einer Verletzung, daß braucht nun mal 2 Tage.


    Viel Glück,

    GRUSS Bernd

    Aber das gehört doch dazu, war nicht das berühmte Zitat:

    "Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmecket?"


    Das sollten die Frontisas schon abkönnen, zumindest die Nachzuchten.

    Wf kennen die Sprache noch nicht, daß verstehe ich ja 8o

    Hallo Markus,


    Wenn Du schon die Blätter drin hast würde ich erst mal abwarten, wie sich der Große entwickelt, da sollte ja innerhalb 2-3 Tagen was zu sehen sein.

    Über die Wechselwirkung mit Salz kann ich nichts sagen, hatte diese Blätter in den letzten 30 Jahren tatsächlich noch nie, arbeite immer mit Salz, und zwar so 2-3

    Gramm/Liter.

    Falls Du Salz verwendest bitte nach der Behandlung daran denken, daß das Salz durch einen grossen WW nicht schlagartig entfernt wird, das Salz sollte wie ein starkes Medikament bei Menschen langsam ausgeschlichen werden.

    Aber prinzipiell kannst Du mit einer Salzbehandlung nichts falsch machen.

    Viel Erfolg und gerne Rückmeldung, was letztendlich geholfen hat, ist ja für kommende Mitleser oder Leute, die das gleiche Problem mal haben auch interessant.

    Gruss Bernd

    Hallo Markus,

    0,4 Nitrat ist zwar hoch, hab ich aber auch in allen Becken vor dem WW, sind aber alle überbesetzt mit Tropheus, finde 0,4 auch noch im Rahmen.


    Ich vermute daß Dein Becken noch nicht so lange so läuft sonst wäre das schon schneller so geschehen, durch fehlende Rückwand und Sichtschutz stehen die unter Stress.


    Vermute mal, deshalb steht der Große auch in der Höhle.

    Würde mal mindestens 1 Rückseite dicht machen, und schauen was geschieht. Gegen das Auge würde ich aufsalzen, kannst da jodfreies Speisesalz nehmen, das hilft relativ schnell, on Verbindung mit einem großen WW.


    Höhlen sollten durchschwimmbar sein, aber das weißt Du sicher alles schon.


    Viel Glück und alles Gute für den Großen.

    Gruss Bernd

    Hallo Markus,

    dicke Augen bei Frontis kenne ich eigentlich nur bei schlechter Wasserqualität, oder aber Verletzungen von Kämpfen. Wie ist denn die Gruppe zusammengesetzt - vielleicht gibt es da einen Feind ?

    Ist ja auch eher selten, daß ein Bock eine Höhle bewohnt. Hast Du vllt. Mal Bilder von Deinem Becken ?

    Gruss Bernd

    Hatten wir nicht mal einen Stefan hier, der einen MBU bei den Frontosas hatte, oder hab ich das in einem Partnerforum gelesen?

    Ich weiß nur, daß die einiges an Schnecken oder Muscheln brauchen, um ihre Zähne oder was immer die auch haben zu schärfen bzw. abzuschließen, und dass die schnell groß werden und durchaus Fische mit einem eigenen Charakter sein sollen, wie bei den Menschen, es gibt gute und schlechte 🤷‍♀️

    Ich rate davon ab weil ich glaube, daß das auf Dauer nicht gut geht.

    Gruss Bernd

    Super, das zeigt dann mal wieder, daß

    Frontosas viel Geduld erfordern. Sind prächtige Eltern, werden sicher tolle Nachzuchten 👍

    Herzlichen Glückwunsch

    Gruß Bernd

    Hallo Patrick,


    empfehle wie René die Variante mit den kleinen, würde falls machbar aber mindestens mit 20 starten.

    Wird der eine oder andere auf der Strecke bleiben, aber letztendlich kommt in 1-2 Jahren eine starke Truppe zusammen. Kannst ja mal nachlesen, ich hatte hier vor einigen Jahren über meinen Wiedereinstieg zu den Frontosas berichtet und mit 12 gestartet, zum Schluss hatte ich noch 4 Riesenböcke und 2 Damen, das hat nicht gepasst. Waren aber auch dumme Anfängerfehler von meiner Seite dabei.

    Bei der Variante mit Kleinen bitte auch berücksichtigen, daß die anfänglich bei Deinen Beckenmaßen verlorengehen, aber das gibt sich schnell. Wenn Du dann Glück hast und es eine gutes Verhältnis M/W gibt ist es auch einfacher, später mal die Gruppe zu teilen.

    Gruss Bernd

    Hallo Patrick,


    erstmal herzlich willkommen hier, hab auch ein großes Malawi-Becken am laufen, welches ich gerne in eine Frontosabecken umswitchen würde, muss das mal in Angriff nehmen.


    Meine Empfehlung auf jeden Fall dunklen Bodengrund, die Frontis lieben es nicht zu hell, gibt ja mittlerweile dunklen Sand überall zu kaufen.

    Viel Spaß bei der Umsetzung, Bilder sind immer willkommen.

    Was hast Du mit Deinem bisherigen Bestand gemacht?


    Gruss Bernd