Beiträge von lector
-
-
Moinsen,
grundsätzlich ist das mit den Mitteln Zuhause nicht ganz einfach, außerdem setze ich dafür Elektro- und Mechanische Fähigkeiten vorraus.
Ich weiß nicht, ob der Aufwand am Ende lohnt.
In die Wasserleitung und wenn es nur ein Schlauch ist, könnte man per Venturi die fertige Menge, welche vorher angemischt (ein eigener Prozeß) wird,
mit reinziehen. Oder eine Portionierung über Durchflusskontakt einfach direkt ins Filterbecken oder Becken. Um das richtig anzugehen, fehlen mir jede Menge Details zu deinen Fähigkeiten und eingesetzter Technik.
Schon mal über Harz nachgedacht, damit hatte ich immer gute Härtewerte.
Gibt es das Zeug überhaupt noch :-), soll mal Guido was zu sagen, er ist ja noch aktiv.
-
Ach Du Deibel, das tut mir leid für Dich!
Ich hoffe die Insassen finden schnell ein geichwertiges Zuhause!
-
Hey Ronny,
geilomat.
Ich hatte auch diverse Modelle als mein Junge daran noch Spaß hatte.
Nur die Lipos haben mir immer etwas Sorgen bereitet
-
Moinsen,
zusätzlich der Eisbomben...Abdeckung auf, Licht aus und Ventilator von einer Seite zur anderen lüften lassen.
-
baust die Rückwand raus , wenn der Becken noch leer ist . Rückwand kann man noch für gutes Geld verkaufen .
Genau so und aus dem völlig richtig genannten Gründen.
Rückwand passt nicht, Schwimmraum zu gering! -
Jeder so wie er es verkraftet
-
Abnehmer für die rausgehauenen zu finden, zumal das ja dann mit hoher Wahrscheinlichkeit einzelne Böcke sind.
Exakt, da Fische aber Kannibalen sind, werden die Kollegen klein geschnitten und verfüttert.
Ungefähr so...will sagen, Züchter sind nicht ganz so zimperlich -
Bei Jungtieren würde ich, je nach Beckengröße immer mit mind. 15 Exemplaren anfangen.
Dann immer die Größten raushauen, bis die gewünschte Gruppenstärke z.B. 1:7 erreicht ist.
Somit ist die Möglichkeit größer, dass Du genügend Weiber behältst.
-
Proppere Burschen
Viel Glück! -
Warum den Boss rausnehmen?
Jetzt ist es ja eh egal, warte mal bis der Nachkömmling seinen Rang unterstrichen hat,
dann sollte es wieder ruhiger werden. -
Moinsen Bernd,
das kann leider vorkommen und endet oft damit, überzählige Böcke aus der Truppe zu entfernen.
Hab damals 2 oder 3 Böcke aussortiert, bei einer Truppe von 15 - 20 Jungtieren läuft das auch nicht anders. -
Wenn ja wo ?
Notfalls im Angelladen ums Eck
-
Moinsen Rene,
ich hab das Hobby aufgegeben und werde auch nicht mehr damit anfangen.
Hab jetzt was auf vier Rädern gefunden, ist nicht so pflegeintensiv
Aber man weiß ja nie... -
Moinsen,
Bei 6-10 cm kleinen Tieren würde es mir allerdings sehr schwer fallen schon einigermaßen sicher die Geschlechter zu unterscheiden.
So sehe ich das auch
4/8 wird sich auf Dauer nicht halten. Ist aber nicht schlimm, die Anzahl ist für deine Beckengröße eh zuviel.
Viel Spaß mit deinen Neuen! -
Sauber Nik, meinen Glückwunsch!
-
Ich werd wohl wenn ich so einen Wasserenthärter installiere vor die Anlage einen Hahn für Rohwasser setzen
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen
-
Sehen auf jeden Fall toll aus
-
Welcome Andy,
hätte ich früher beim Haus bauen schon Gedanken gemacht
jop, kenne ich. Hab an der Stelle den Estrich auch gegen Beton ersetzt
Heute steht dort allerdings ein Rudergerät, evtl. bis ich in Rente gehe
-
Dafür ist der Bock schon sehr groß.
Das heißt ja nichts.
Mein Bock war ca. 5x großer als der kleineste Kollege aus dem selben Wurf