Beiträge von Lars B.
-
-
Ich habe so einen Algen-Weg-Putzhandschuh.
Damit bekomme ich alles weg und mache keine Kratzer.Lg Lars
-
-
Ich hatte die Matten auf der einen Seite im Becken auf den Boden gelegt.
Da waren die ja noch fast Unterwasser. -
-
Moin Moin.
Hab das auch grad hinter mir. Hat kein Spaß gemacht. Aber nach 2,5 Std. war es erledigt. Ich hab "einfach" ca. 100 Liter Wasser aus dem Becken in eine Tonne gegeben und das restliche Wasser in den Garten laufen lassen.
In der Zeit habe ich die Steine entfernt und die
Frontosa, die Altos und die Petricolas gefangen und mit in die Tonne gesetzt.
Als fast das ganze Wasser raus war konnte ich die Prinzessinen fangen.
Dann habe ich die Steine wieder ins Becken getan.
Etwas Wasser ins Becken, Fische und das Wasser aus der Tonne rein, Becken langsam aufgefüllt. Fertig.
Ist jetzt ca. 5 Wochen her. Alles bestens.Glg Lars
-
Doch genau das was man zuhause auch benutzt. Nur frei von Jod muss es sein.
Lg Lars
-
Ich hab auch nen fx5 und bin sehr zufrieden damit. Steht auch im Wohnzimmer und ist nicht zu hören.
Ich hab den jetzt ca. 5 Jahre und hatte noch keine Probleme damit.Lg Lars
-
Ich auch.
Lg Lars
-
Das ist traurig! Tut mir leid für dich.
-
Ich hab meins auch von Diamant-Aquarien...
Bin sehr zufrieden damit! -
Man sagt doch immer : es muss erst hässlich werden bevor es schön wird.
-
Jup... Bilder wären super....
Macht aber schon beim lesen neidisch. -
Moin Moin.
Ich bin auf der such nach einem schönen Bock.
Das Tier sollte nicht mehr allzu klein sein
und von Farbe und Zeichnung zu meiner Gruppe passen.Glg Lars
-
Ist ein tolles Becken...
Darum hab ich ja auch das gleiche.^^ -
Naja... Bei dem eBayheini schwimmen wohl verschiedene. Wenn ich das richtig sehe hat der eine 7 Streifen.
-
Zitat
Hallo Aaron,
...sorg` für genug Versteckmöglichkeiten, dann wird nix passieren.
Denke ich auch.
-
Wie klein sind denn die kleineren?
Ich denke an 5-6cm sollte es da keine Problem mehr geben. -
Wirklich tolle Bilder und tolle Tiere!
Lg Lars
-