Schwarze Rückwand

  • Hallo!
    Wie würdet ihr das Ziel "Schwarze Rückwand" in einem bepflanzten Gesellschaftsaquarium möglichst einfach und dennoch optisch ansehnlich umsetzen?
    Ich weiß, man kann die Scheibe von außen schwarz anmalen oder schwarze Folie aufkleben.
    Aber: Irgendwie sieht das optisch dann nicht mehr so schön aus, wenn sich innen auf der hinteren Glasscheibe (also ca. 10-12 mm VOR der schwarzen Fläche) dann grüne Algen ansiedeln... Hier fand ich es bisher immer irgendwie ansprechender, eine dünne Platte (3-5 mm) aus schwarzem Hartschaum (Handelsnamen: "Forex", "Protex") innen mit Silikon auf die Scheibe zu kleben - evtl. Algen direkt auf der Platte wirken (anders als auf einer Glasschicht davor) später irgendwie "natürlicher".
    Wie seht ihr das? Macht das jemand auch so mit der Hartschaum-Platte?
    Ich freue mich über Tipps & Tricks!
    Michael