Biete Frontosa blue zaire

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte nach knapp 25 Jahren Aquaristik mein letztes großes Aquarium aufgeben und mich nur noch auf meine Koi Karpfen konzentrieren.


    Bei Kleinanzeigen bekomme ich langsam zu viel. Entweder bieten die Leute Spottpreise, dann soll versendet werden oder es wird nach langem hin und her mit Terminvereinbarung einfach nicht mehr geantwortet geschweige denn die Tiere abgeholt.


    Hat hier jemand Interesse an einer Gruppe Frontosa, ca 9 Jahre alt?


    https://www.kleinanzeigen.de/s…-moba/2932462254-138-2906


    Würde mich freuen, wenn die Tiere in gute Hände kommen.

    Es gibt natürlich ein Forenrabatt;)

    Abholung südlich von Hannover


    Grüße

    Christian

  • Hey Christian,


    vermute mal von dem aufgerufenen Preis kannst Du Dich verabschieden. Ich hatte vor ca. Einem Jahr vor, meinen Aquarienbestand zu reduzieren, hatte in insgesamt 3 Becken 2 tolle Tropheus Truppen, und einen große Ansammlung Malawis. Malawi wollte gar niemand, und die Tropheus könnte ich dann gegen kleines Geld unterbringen, unter anderem eine echt starke Truppe Ikolas mit ca. 30 Tieren, und da waren WF dabei - aber in super gute Hände - für den Gegenwert für ne Tankfüllung.

    Die Malawis hab ich behalten und freu mich über die; das Becken müssen - wenn ich es mich irgendwann dahin rafft halt mal meine Schwiegersöhne auflösen..... aber so ist das halt im Leben 😁

  • hi Nevis,


    Danke für die Tipps. Ja, habe auch gemerkt, dass ausgewachsene Tiere nix mehr wert sind. Hatte mal mit 280 angefangen, also schon ne Ecke weniger als der Kaufpreis von Jungtieren.

    Bin mittlerweile auch an dem Punkt angekommen, dass die Tiere in erster Linie zu einem optimalen Pfleger kommen, der Preis ist nebensächlich


    Ja, Wertverlust kenne ich z.T. bei Koi, gerade bei teuer eingekauften Koi, die dann ein paar Jahre alt sind.

  • Hallo Christian

    Das Problem ist weil keiner mehr Geld für solche Hobbys hat der Unterhalt ist dermaßen teuer geworden da geben sie das Geld lieber für andere Sachen aus und wenn dann noch die Fahrkosten dazukommen rechnet es sich nicht mehr. Da musst du bald noch Geld zugeben um sie loszuwerden. Hatte ich vor drei Wochen auch solch einen Fall abends um 22 Uhr noch geschrieben er kommt und am nächsten Morgen angeblich vergessen daß er den Tag kommen wollte.


    Mfg Otto

  • ich glaube eher, dass sich das verlagert hat. Wenn ich mir so den Koi- Boom ansehe, merkt man nichts von Sparen.

    Teichbau, Riesenfilteranlagen mit Vorfiltration durch Trommelfilter o.ä. Stromkosten und dann kostet jeder Koi zwischen 45-2.000€,(nach oben keine Grenzen), wobei die Masse zwischen 300-600 € für einen Fisch ausgibt.

    Da komen über die Jahre auch zig 1.000€ zusammen...


    Warum ein ausgewachsener Frontosa, der noch locker 10-15 Jahre leben kann, keine 40€ mehr wert ist, kann ich nicht nachvollziehen.

  • Sooo, heute war es soweit.

    Die Frontis wurden von einer netten Familie mit 1000l Aquarium abgeholt.

    Ist schon ein bisschen traurig, dass die über 20 Jahre Aquaristik langsam ein Ende nehmen.

    Okay, muss ich jetzt durch. Habe dann auch mehr Zeit für meine Koi. Damit der Schmerz nicht ganz so groß ist, habe ich gleich 2 Koi gekauft, die ziehen dann im Mai in den Teich. (Überwintern beim Händler)


    Danke für die wertvollen Tipps mit der Preisgestaltung. Habe die 5 letzendlich für 140 abgegeben.


    Jetzt werden noch die Beifische abgegeben. Das sollte sich einfacher gestalten. Mal schauen, wann ich dann das Becken abreiße...

  • Ein Wahnsinn - ist ja jedem klar, daß Fische keine Geldanlage sind - aber der "Preisverfall"

    ist ja enorm. Bitte den Ausdruck nicht falsch zu verstehen - es geht ja immerhin um Lebewesen. Aber wenn die Truppe in gute Hände kommt soll das ja Recht sein.

    Und das mit dem "Ende nehmen" kenne ich nur zu gut, bin im Moment auch dabei "mein Feld zu bestellen" (vielleicht kennt ja noch jemand diesen Spruch ;),) alles hat seine Zeit, und manchmal muß man sich halt trennen.....

    Genieße Deine Kois und das Leben,

    Gruß Bernd