Hi
nachdem ich meine Frontosa nu schon 1 Jahr hab und meine Regierung grünes Licht gegeben hat , hab ich beschlossen, neue Fische braucht das Land
Ein Plätzchen war auch schnell gefunden, der Sessel zum Anschaun, steht auch schon bereit
Hi
nachdem ich meine Frontosa nu schon 1 Jahr hab und meine Regierung grünes Licht gegeben hat , hab ich beschlossen, neue Fische braucht das Land
Ein Plätzchen war auch schnell gefunden, der Sessel zum Anschaun, steht auch schon bereit
Hi
der Schrank war war beim Schreiner geordert, und steht schon bereit.
Grüsse Hermann
Hi
naja nicht wirklich fertig, aber ein paar Stunden später sahs dann so aus , weil bin ja fix.
Grüsse Hermann
Hi
dann schnell losgefahren und das neue Becken geholt. 150x60x60, geklebter 3-Kammer Innenfilter, 2 Bodenbohrungen für Zu-/Ablauf.
So sahs dann wieder ein paar Stunden später aus . Der Rohbau stand.
Grüsse Hermann
Hi
links vom Bild sieht man ein Eck vom Fronti-Becken, und bevor hier wild spekuliert wird, ja ich pass da durch und nein ich brauch nicht mal den Bauch einziehn.
Aber jetzt wär ich schon beim ersten Problem .
Der Schrank liegt mit der unteren Platte vollflächig am Boden auf, nur vorn musste ich links u. rechts was unterlegen, damit er im Wasser steht (also gerade). Nu is es so, dass ich die mittlere Styropor-Platte bewegen/herausziehen kann. Das Becken liegt also links und rechts auf, in der Mitte ist ca. 1-2mm "Spiel".
Nu meine Frage, drückt das Wasser (bzw. dessen Gewicht) die Styroporplatten aussen so weit zusammen, dass die AQ-Bodenplatte dann in der Mitte trotzdem vom Styropor gestützt wird, also dann das Becken satt aufliegt?
Grüsse Hermann
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem 160x60x60. Konnte genau wie Du die 10mm Styroporplatte durchschieben. Mit Wasser sitzte alles bombenfest!
Also ich würde sagen, dass alles gut wird!
Was soll den rein??
Marvin
War bei mir auch so, ich sehe da keine Probleme.
Mfg
Mathias
Hi Marvin,
seh ich zwar auch so, aber Erfahrungen, so wie Deine würdens mir leichter machen.
Und da hammers schon,
Mathias ist andrer Meinung, wo wird das Problem sein?
Grüsse Hermann
war bei meinem 2m-Becken auch, aber darum nehmen wir ja eine Unterlage als Bodenausgleichsmasse, egal ob Styro oder Moosgummi, ich seh da kein Proplem
Gruß Ronny
War bei mir auch so, ich sehe da Probleme.
Krampf
Hat es das Becken zerissen oder was gab es für ein Problem
Nicht einfach was in den Raum schmeissen wir brauchen erklärungen
Moin Hermann,
...neue Fische braucht das Land! Nette Idee. (liegt bestimmt daran weil es draussen so kalt ist )
Hab`heute auch das 600er Becken meiner besseren Hälfte leer gemacht. Wird ab nächste Woche bei mir im Arbeitszimmer stehen.
Wenn Du Zweifel hast KAUF Dir einfach morgen eine neue Styroporplatte und alles ist gut. Eine Nummer dünner tut es auch.
Meiner Meinung nach passiert da nix!
Hallo,
ich befürchte das Marvin recht hat
Wenn die mm Angabe passt, dann auf geht's.
..."befürchte"...
Hi Guido,
ja des liegt definitiv am Winter, da hab ich a Zeit für solche Krämpf
So, etz hob i mir an AQ-Heber (Nachbar ) besorgt, und wir ham des Becken nochmal runterghobn.
Die obere Platte hängt ca. 1mm durch, mit Richtlatte ermittelt.. Hab die Unterlegteile entfernt und etz schau mer mal, was des Ding über Nacht macht
Selbst wenns dann noch durchhängen sollte, glaub i a ned, dass was passiert, schliesslich liegt des Styropor genau deswegen drunter.
Grüsse Hermann
Selbst wenns dann noch durchhängen sollte, glaub i a ned, dass was passiert, schliesslich liegt des Styropor genau deswegen drunter.
Grüsse Hermann
jo, so isses
So ,
weiter gings vormittags. Zum Glück ist die obere Platte auf den mittleren Stehern nur geschraubt . Hab die jetzt noch mal locker geschraut(nur bei den mittl.), etwas aufgespreitzt, Brettchen untergelegt.
Da die obere Platte 2 cm vorspringt sieht man nix , es sei denn, man liegt prakt. davor
. Kann ja dann noch ausgespritzt werden.
Nu is unter der Richtlatte gerade mal Platz für ein Blatt Papier. Styroporplatten drauf, mit Silikon fixiert.
Und wenn heut abend mein AQ-Heber kommt, gehst wieder weiter.
Am Mittwoch muss des Ding laufen
Grüsse Hermann
Krampf
Hat es das Becken zerissen oder was gab es für ein Problem
Nicht einfach was in den Raum schmeissen wir brauchen erklärungen
Sorry, hatte das kleine Wort "keine" vergessen.
Also, Ich sehe keine Probleme!
Gruß
Mathias
Hi Mathias
i hobs mir fast schon gedacht.
Grüsse Hermann
Sorry, hatte das kleine Wort "keine" vergessen.
Also, Ich sehe keine Probleme!
Gruß
Mathias
Alles Klar dann nehme ich alles zurück