Pantoffeltierchen - Paramecien
Ein Bericht von Elke Weiand
Viele Fischlarven sind anfangs für Artemianauplien zu klein und benötigen viel kleinere Futtertiere.
Bestens bewährt und leicht zu züchten sind da die Pantoffeltierchen.
Pantoffeltierchen, meistens Paramecium caudatum, sind etwa 180-300 µm große Wimperntiere,
die ihren umgangssprachlichen Namen ihrer Körperform verdanken, die entfernt an einen Hausschuh (Pantoffel) erinnert. Für die Paramecienzucht verwende ich kleine Glasgefäße mit abgestandenem Wasser,
in die ein Ansatz Paramecien und einige Haferflocken gegeben werden.
Das Ganze wird dann schön mollig warm gestellt und nach einigen Tagen sieht man die Wolken der Paramecien in der Flüssigkeit schwimmen.
Die Paramecien werden mit einer Pipette abgesaugt und direkt verfüttert.
Meine Rasselbande (auch die großen) findet die Pantoffeltierchen extrem lecker und sofort beginnt die wilde Jagd nach kleinen weißen Pünktchen. =)
In meiner Paramecienkultur tummeln sich neben P. caudatum auch noch P. putrinum und P. aurelia.
Auch Mützenrädertierchen (Lepadella patella) und das Lauftierchen (Euplotes affines)habe ich in der Kultur entdeckt.
Das ist aber nicht weiter dramatisch, da auch diese Tierchen meinen Probanden offenbar sehr gut munden.