Trichopsis vittata

Trichopsis vittata
Text: Karin Dudzuweit
Foto: Elke Weiand



Name Erstbeschreibung
Trichopsis vittata (Cuvier 1831)


Synonyme/ deutscher Name
Knurrender Gurami

Heimat
Thailand, Malaysia, Indonesien


Größe
6 bis 8 cm


Wasserwerte (empfohlen)
ph zwischen 6 und 7,5
kh < 5°
gh < 9°


Beschreibung
Mit 6 - 8cm Länge ist Trichopsis vittata der größte der Trichopsis-Gruppe. Das knurrende Geräusch zur Balz wird (grob vereinfacht) mit der Brustmuskulatur erzeugt. Die Geschlechterunterscheidung fällt nicht ganz leicht, ist am Besten
im Gegenlicht an den spitzer ausgezogenen Eierstöcken in der Bauchhöhle zu erkennen.


Als Aquarien-Mindestlänge würde ich für ein Pärchen 80cm empfehlen. Da sich bei einer mit Schwimmpflanzen und/oder Wassernabel bewachsenen Wasseroberfläche und weichem, vorzugsweise leicht saurem Wasser sehr bald Nachwuchs einstellt, sollte man besser gleich ein entsprechend größeres einplanen. Das Aquarium sollte dicht bepflanzt sein, Schwimmpflanzen sind von Vorteil, da die Tiere darin ihre Schaumnester bauen bzw. befestigen.


Gefressen wird alles, am liebsten Lebendfutter (Wasserflöhe, Artemia, rote und schwarze Mückenlarven). Das Erjagen ist auch für den Beobachter sehr interessant anzuschauen, kein Vergleich mit dem gelangweilten Rumgepicke an einer Futtertablette.


Insgesamt betrachtet ist es ein sehr einfach zu haltender und auch zu vermehrender Schaumnestbauer, der zwar gerne ein eigenes Revier hat, dies aber nur durch Jagen verteidigt und nicht durch besonders aggresives Verhalten.


"Die Franzosen neigen dazu sehr dünne Steaks zu grillieren, die kaum 200g wiegen. Für mich ist das Aufschnitt" - Otto von Bismarck, 1898