Colisa chuna
Text Karin Dudzuweit
Fotos Elke Weiand
Synonyme :
Trichopodus chuna, Trichopodus sota (beides Hamilton 1822)
später zeitweise Colisa sota
Herkunft: Assam-Tal
in Nordost-Indien
Wasserwerte:
ph-Wert unter 7, gh um 6°
Einer der schönsten Labyrinthfische ist für mich Colisa chuna, der Honiggurami.
Die Männchen sind in der Balz goldrotbraun mit einem schwarzen Band, das sich von der Maulspitze bis in das Ende der Afterflosse zieht. Die Rückenflosse ist zitronengelb gesäumt. Ihre Gesamtlänge beträgt ca. 5cm.
Die Weibchen sind honigfarben, in der Balz zeigt sich ein hellbrauner Streifen längs durch den Körper. Ihre zu langen Fäden umgestalteten Bauchflossen nutzen sie zum gegenseitigen Abtasten, aber auch um unbekanntes Futter „abzuschmecken“.
Eine Beckenlänge von 80cm halte ich für empfehlenswert, da sie ohne Beifische (Bodenfische zählen hier nicht) gerne die komplette Beckenlänge ausnutzen um sich gegenseitig zu jagen. Werden sie mit zu vielen oder zu ruppigen
…