3-D Rückwand aus Epoxydharz
(von Farid Laid)
der grundaufbau beginnt mit einer ca.30cm dicken grundplatte styropor. zu empfehlen ist eine kompakte grundplatte(evtl. zusammen geklebt mit PU-schaum! die platten habe ich auf einen holzplattenwinkel mit den genauen massen gelegt.
ich verwendete ein bild aus dem internet um in etwa die felskontur hinzubekommen. die steine zeichnete ich mir dann mit einem filzer auf die platte. jeder ausschnitt bekam seine nummer(1,2,5,8,usw.) den linien entlang wird das ganze mit einer drahtsäge (schneidet, und schmilzt nicht) senktrecht geschnitten. so entstehen verschieden geformte einzelteile. ein grosses puzzle also.
rechts ist die seitenwand aufgestellt um noch teile mit pu-schaum zu verkleben/ anzusetzen.
wichtig ist dass man die zu verklebendenteile sehr gut beschwert. den schaum mit einem zersteuber etwas zu benetzen beschleunigt den härteprozess um einiges diese elemente sind nun aber alle noch gleich hoch. wieder mit der draht-tischsäge (so
…